Jüngst erschienene Tonträger

  • Ich weiß nicht, wie die Musik der Zukunft klingt. Wenn ich es wüsste, würde ich sofort aufhören, zu komponieren. Aber ich weiß sehr genau, wie sie nicht klingt. Sie ist weder die Musik der Experten noch der grölenden Massen. Sie ist aber auch nicht der Mittelweg des geringsten Widerstandes.

  • Man kann "Klassik" nur verstehen als etwas, das in hunderten Jahren Musikgeschichte eine bestimmte Größe und Bedeutung erlangt hat, etwas, das über die Jahrhunderte eine Ausstrahlung erreicht hat, die man immer wieder durch Spiegelung mit dem Neuen erringen will, weil das, was gesagt wird, wahr ist. Aber man kann nur herausfinden, ob etwas wahr ist, wenn man es immer wieder aufs Neue befragen kann. Wenn es dann immer wieder eine Antwort hat, dann ist es wahr.

Aktuelle Videos

Musik von Moritz Eggert hören

 

Anstehende Termine

Veranstaltungen for week of 13. Oktober 2025

This Week Navigation

Loading Events
Mo. 13th
No Events Today
Di. 14th
No Events Today
Mi. 15th
No Events Today
Do. 16th
No Events Today
Fr. 17th
No Events Today
Sa. 18th
No Events Today
So. 19th
No Events Today

Aktuelle News

Oktober 6, 2025

„Sprich, Sherehazade“

Klassenabend der Klasse Prof. Marina Sandel an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover am 28.05.2024 Sprich Scheherazade aus dem Liederzyklus Neue Dichter lieben von Moritz Eggert (*1965) Gesang: […]
Oktober 1, 2025
Auf dem Portal des Musikbüromuc sind nun zahlreiche Akteurinnen und Akteure der Münchner Musikszene zu finden, darunter auch ich: Unterstützt diese Inititiave und helft Katharina und Julian vom Musikbüro mit […]
September 30, 2025

Ultraswim Greece – the Aftermovie

To all my friends who don’t know what Ultraswim 33.3 is about and how it works, here is a wonderful video, also briefly featuring myself at the beginning: https://www.youtube.com/watch?v=Cmr2tPvLqEQ
September 25, 2025

Was Nationalhymen über Völker verraten

„Die Soloklavier-Komposition „Hämmerklavier XIX: Hymnen der Welt (Afghanistan bis Zimbabwe)“ des deutschen Komponisten und Pianisten Moritz Eggert aus dem Jahr 2006 zitiert in elf Minuten alle damals aktuellen Nationalhymnen der […]
September 23, 2025

Finally on youtube: the fully filmed version of my percussion concerto „Master and Servant“, featuring the inimitable Konstantyn Napolov on percussion, Gregory Charette, conductor and De Ereprijs Orkest: https://youtu.be/-K1QPb5DXrE?si=c7rVgIrXudL33lKM
September 16, 2025
Podcast about Gaudeamus 2025, also mentioning my opera „Caliban“ with Lotte de Beer https://mwnl.eu/5xcYbpf
September 16, 2025
Here is an extensive interview with me by the wonderful Irene Kurka in English – about life, the universe and everything: https://neuemusikleben.podigee.io/267-neue-episode
August 22, 2025

Außer Atem

Tabea Wink rockt mit flinken Fingern „Außer Atem“ in einem tollen neuen Video:
August 18, 2025

7 Days in 7 Minutes 3. Woche 12.7.-19.7.2025

In dieser Woche: Ötillö Swimrun Gothenburg, Speedwalking, GEMA, DepartmentQ, Racewalking, Omega Man,Ron Grainer, Max Steiner, Konstantyn Napolov, Kiosk Stadler, Amaris 50, Brauerei Riegele, Helene Fischer, Otto, Epstein,Claus Peymann, Ioan Holender, […]
August 15, 2025

Ballack, du geile Schnitte

Aufnahme einer Aufführung in der Musikhochschule Detmold Sopran: Meta Hildebrandt (Instagram @meta.hildebrandt) Akkordeon: Roman Puneiko (youtube @romanpuneiko) Musikalische Einstudierung und Aufnahme: Merve Kazokoglu Komposition: Moritz Eggert

Bad Blog of Musick

August 22, 2025

7 days in 7 minutes, 4. Woche, 20.7.2025-26.27.2025

In dieser Woche: #Tanzimpulse München, #Gaststätte Rumpler, #Laci Schokolade, #X-Files, #Fachgruppe E-Musik, #Dual Luxe, #Irene Kurka, #Master and Servant, #Konstantyn Napolov, #Race Walking, #Ator20, #Andor, #Lukas-Chor, #Musiktexte, #Göteborg, #Harry Potter, […]
August 12, 2025

7 Days in 7 Minutes, 2. Woche, 5.7.-12.7.2025

In dieser Woche: Swimrun-Wettkampf in St. Moritz/Engadin, Trainspotter in Action, Playlist-Projekt, aDevantgarde-Festival, Quatuor Quasar, Montane Summer Spine, Beyond Boundaries, Kultur-Lounge München, Markus Söder, Leon Zmelty, Master and Servant, Konstantyn Napolov, […]
April 26, 2025

100 Argumente gegen die GEMA-Reform (5)

„„Die GEMA ist eine Kulturinstitution – und will es bleiben“ prangt es auf den Seiten der Reform. Die GEMA ist alles Mögliche, aber keine „Kulturinstitution“, das ist Etikettenschwindel.“ https://blogs.nmz.de/badblog/2025/04/26/100-argumente-gegen-die-gema-reform-5/
Februar 17, 2025

Die Reform muss reformiert werden – ein offener Brief (nicht nur) an die Mitglieder des DKV

„…ob das nun „Kunstmusikkonzert“ oder „Kulturkonzert“ heißt, wissen die Macher der Reform glaube ich selbst nicht so genau, vielleicht dachten sie auch an Sisi“…https://blogs.nmz.de/badblog/2025/02/17/die-reform-muss-reformiert-werden-ein-offener-brief-nicht-nur-an-die-mitglieder-des-dkv/

[vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1540911181258{background-image: url(http://www.moritzeggert.de/wp-content/uploads/2016/12/home_musician_sectionbg2.png?id=112) !important;background-position: 0 0 !important;background-repeat: repeat !important;}“][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]

Gerade fertig

  • 9.10.1989 für Stimmen, Sprecher, 6 Celli, Orgel und Publikum
  • Im 7. Himmel FC Basel Fußballoratorium für Chor, Solisten und Orchester
  • Europa für 11 Celli in beliebigen Kombinationen

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]

In Arbeit

  • Blackmail Version für Kammerorchester (Filmmusik)
  • Master and Servant Version für großes Orchester

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]

Am Horizont

  • Katharsis Oper

[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/4″][vc_column_text]

Auf dem Reiseplan

14.2.16.2.: Göttingen (Brocken-Challenge)

26.2.-27.2.: Berlin (GEMA-Autor:innenpreis)

5.3.: Hamburg (KI-Panel)

15.3.: Winterthur/Schweiz (Workshop)

 

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]