|
||||||
|
![]() |
alphabetisch | chronologisch |
![]() ![]() |
Teufels Küche
(2014) |
Bühnenwerke - Musiktheater und Performance siehe auch Kammermusik |
|
für 3 Spieler | |
Werkeverzeichnis |
233-NW-2014
|
fertig gestellt |
14.07.2014
|
Instrumente |
Spieler 1: Klarinette (B), Handbürste, Bassklarinette (B), Suppe/Bierdeckel/Glas/Löffel, Tröte Spieler 2: Marimbaphon (kleines), Kokosnuss und Säge, Sampler, Holzfrosch, Reisrassel, Pfeffermühle, Kastagnetten, Butterbrotpapier (mit Besen), Bongos (2), Trillerpfeife, Steinspiel e‘‘, fis‘‘, g‘‘, a‘‘, h‘‘, c‘‘‘, cis‘‘‘, d‘‘‘, e‘‘‘), „Topforgel“ (elektronisch gelöst): 1 b, 2 d‘, 3 a‘, 4 c‘‘, 5 e‘‘, 6 h‘‘, 7 cis‘‘‘), Mundsirene, Nüsse mit Nussknacker, kleines Drumset, 2 quietschende Objekte, Fahrradhupe, Kalimba, Suppe/Bierdeckel/Glas/Löffel Spieler 3: Violoncello, Metronom, Gläserspiel (befestigte, mit Bogen gestrichene Gläser): c‘‘, e‘‘, f‘‘, g‘‘, a‘‘), singende Säge, Suppe/Bierdeckel/Glas/Löffel, Entenruf |
Dauer |
70'
|
07.11.2014
"KinderKinder“-Festival, Musik und Spiel: Carola Schaal (Klarinetten), Sonja Lena Schmid (Cello), Sven Kacirek (Percussion), Teufel: Apostolos Dulakis, Regie: Heiko Hentschel Hamburg, Kampnagel, P1 |
|
Besonderheit |
Musikalisches Theater für Kinder, ca. 27 Minuten auskomponierte Musik, der Rest Improvisationen (mit den Musikern erarbeitet)
|
Publikation |
http://www.sikorski.de
|
![]() |
nach oben | Datenschutz |